
Contact
Wenn Ihr Interesse geweckt ist und Sie weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen wünschen, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren. Sie können auch das untenstehende Formular ausfüllen, um uns eine Nachricht zu senden. Wir hoffen, Sie bald in Värmland Schweden begrüßen zu dürfen! Überprüfen Sie zur Sicherheit Ihren Spam-Ordner, wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Antwort zu lange dauert. Manchmal landet unsere Antwort ungewollt in Ihrem Spam-Ordner!
Lieber Besucher, möchten Sie Ihre Telefonnummer hinzufügen, wenn Sie eine Frage an uns haben? Es kommt manchmal vor, dass sich in der E-Mail-Adresse ein Tippfehler einschleicht, sodass wir Ihnen leider nicht antworten können. (Telefonnummern werden nur aus diesem Grund verwendet).
Wie kommen Sie zu unserem Tulip B&B?
Mit dem Auto:
Mit dem Auto durch Dänemark und über die Brücken
Wenn Sie nicht mit der Fähre fahren möchten, besteht die Möglichkeit, über die Brückenverbindungen in Dänemark und zwischen Dänemark und Schweden zu reisen. Unter der Annahme, dass die zu nehmende Route mit der oben beschriebenen Route über die Fährverbindungen übereinstimmt, ist die Fahrt über die Brücken durchschnittlich 1 Stunde länger und ein Umweg von ca. 150 km erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für beide Brücken Mautgebühren zu entrichten sind. Für die Storebeltbrücke zahlen Sie ca. 35 Euro und für die Öresundbrücke ca. 45 Euro pro Überfahrt. Wie kommen Sie zu unserem Tulip B&B?
Mit der Fähre und über die Öresundbrücke
Sie können auch die Fähre von Puttgarden nach Rödby und dann über die Öresundbrücke nehmen. Unserer Erfahrung nach ist die schnellste Überquerung eine Kombination aus beidem. Wir nehmen immer die Fähre Puttgarden – Rödby und die Öresundbrücke. Dies ist im Allgemeinen am schnellsten.
Nachtfähre Kiel (D) – Göteborg (S)
Diese Fähre ist die entspannteste und von uns bevorzugte Fähre, aber es ist auch die teuerste. Wenn Sie diese buchen, buchen Sie über StenaLine.se. Dadurch sparen Sie schnell Hunderte von Euro. Sie verlassen Kiel/Deutschland am Abend (werktags +/- 17 Uhr und am Wochenende +/- 19 Uhr) und kommen am nächsten Morgen gegen 9 Uhr ausgeruht in Göteborg an. Von hier aus sind es noch 3,5 Stunden Fahrt nach Deje. Sie müssen diese Überfahrt im Voraus bei Stenaline buchen. Denken Sie daran, auch Abendessen und Frühstück zu buchen, die in der Nebensaison oft inbegriffen sind.
Fährverbindungen Puttgarden (D) – Rödby (DK) und Helsingör (DK) – Helsingborg (S)
Bei diesen Überfahrten handelt es sich um die traditionellen Fährverbindungen zwischen Deutschland und Dänemark sowie zwischen Dänemark und Schweden. Diese Überfahrten können in der Hochsaison etwas belebter sein und zu Wartezeiten führen. Eine Reservierung im Voraus ist nicht unbedingt erforderlich, da die Wartezeiten aufgrund der halbstündlichen Abfahrtszeiten selten länger als eine Stunde sind. Die Überfahrt von Puttgarden nach Rödby dauert 45 Minuten und kann mit Mittagessen an Bord, Einkaufen oder dem Genießen der Aussicht auf dem Sonnendeck kombiniert werden. Die Überfahrt zwischen Helsingör und Helsingborg dauert nur 20 Minuten. Von dort ist es eine 6-7-stündige Fahrt zu uns. Wenn bekannt ist, wann die Rückreise nach Hause erfolgt, ist es sinnvoll, in Puttgarden ein „Schwedenticket über Helsingborg“ zu bestellen, das ist ein Ticket für beide Überfahrten und ggf. als Rückfahrkarte (das spart Zeit beim Check-in). Die genauen Preise finden Sie auf der Website Scandlines.com
Mit dem Flugzeug:
Sie können von Frankfurt aus zu den Flughäfen Göteborg, Stockholm oder Oslo fliegen, wobei Göteborg wegen der guten Zuganbindung unser bevorzugter Flughafen ist. Vom Flughafen aus besteht die Möglichkeit, ein Auto zu mieten oder mit dem Zug nach Karlstad zu fahren. Von Karlstad aus können Sie mit dem Bus nach Förby fahren oder wir können Sie dort gegen eine Gebühr abholen.
B&B Tulip adventure
Förby 8
669 91 Deje
Sverige
Tel. +46 70 9267440
Mail: info@tulipadventure.com
Bringen Sie Ihren Hund mit nach Schweden
Impfung gegen Tollwut
Der Hund oder die Katze muss mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoff gegen Tollwut geimpft sein und eventuelle Nachimpfungen müssen gemäß den Anweisungen des Impfstoffherstellers durchgeführt worden sein (Gültigkeit beachten!). Für Tiere, die direkt aus Großbritannien oder Irland eingeführt werden, ist die Impfung nicht erforderlich.
Diese Impfung kann nur erfolgen, wenn der Hund oder die Katze mindestens 12 Wochen alt ist. Nach der Impfung müssen Sie weitere 21 Tage warten, bevor Ihr Hund oder Ihre Katze nach Schweden einreisen darf.
Identifikation mittels Mikrochip
Der Hund oder die Katze muss über einen Mikrochip (vorzugsweise ISO-Standard) identifizierbar sein. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze über einen Mikrochip verfügt, der nicht der ISO-Norm entspricht, müssen Sie Ihr eigenes Lesegerät bereitstellen.
Haustierpass
Als Dokumentation ist ein Reisepass erforderlich, in dem der anerkannte Tierarzt des Herkunftslandes alle notwendigen Maßnahmen festgehalten hat.
Meldepflicht beim Zoll
Wenn Sie mit Ihrem Hund bzw. Ihren Hunden und/oder Ihrer Katze nach Schweden einreisen, müssen Sie sich an der Grenze melden und alle erforderlichen Dokumente vorlegen. Dies kann vorab online vereinbart werden. Sie müssen dafür also nicht an der Grenze anhalten.
Darf der Hund frei laufen?
Hunde müssen vom 1. März bis 20. August an der Leine geführt werden. Außerhalb dieser Zeit dürfen Hunde frei laufen, sofern Sie die volle Kontrolle über den Hund haben.
Eventuelle Ausnahmen hiervon sind in den örtlichen Vorschriften festgelegt.
